Ulrich Hilsinger
2003-12-22 11:41:22 UTC
Hallo,
im Zuge geplanter Optimierungen an meiner Station beschäftige ich mich
auch mit den Störungen, die insbesondere auf 20m und 30m hier zu
Empfangsproblemen führen (auf 20m zeitweise, offenbar ein Fernseher in
der Nachbarschaft, 30m dauerhaft verrauscht).
Ein oft publiziertes Hilfsmittel dagegen sind die (zumindest in der
Theorie ja auch wirklich funktionierenden...) "Noice-Canceller" von
Timewave mit der Typenbezeichnung ANC-4 (von MFJ gibts wohl eine
Alternative, aber MFJ ist qualitativ mitunter etwas.. sagen wir mal..
minderwertig).
Hat hier in diesem Forum dieses Gerät jemand eingesetzt, und kann
Aussagen machen über:
- Einfachheit der Bedienung
- Wirkungstiefe (möglichst qualifiziert in dB)
- Integrierbarkeit in die Station (PTT ? Verhalten bei QSK ?)
- Intermodulationsverhalten (sind aktive Bauteile im Hauptantennenzweig
enthalten ?)
- Wo bekomme ich das Gerät in DL ?
73,
frohes Fest,
Ulrich dh0ghu
im Zuge geplanter Optimierungen an meiner Station beschäftige ich mich
auch mit den Störungen, die insbesondere auf 20m und 30m hier zu
Empfangsproblemen führen (auf 20m zeitweise, offenbar ein Fernseher in
der Nachbarschaft, 30m dauerhaft verrauscht).
Ein oft publiziertes Hilfsmittel dagegen sind die (zumindest in der
Theorie ja auch wirklich funktionierenden...) "Noice-Canceller" von
Timewave mit der Typenbezeichnung ANC-4 (von MFJ gibts wohl eine
Alternative, aber MFJ ist qualitativ mitunter etwas.. sagen wir mal..
minderwertig).
Hat hier in diesem Forum dieses Gerät jemand eingesetzt, und kann
Aussagen machen über:
- Einfachheit der Bedienung
- Wirkungstiefe (möglichst qualifiziert in dB)
- Integrierbarkeit in die Station (PTT ? Verhalten bei QSK ?)
- Intermodulationsverhalten (sind aktive Bauteile im Hauptantennenzweig
enthalten ?)
- Wo bekomme ich das Gerät in DL ?
73,
frohes Fest,
Ulrich dh0ghu