Discussion:
Was ist ein DuKo Kondesnsator
(zu alt für eine Antwort)
Sascha Kruszka
2004-07-06 14:17:21 UTC
Permalink
Ich bin nen bischen Bastelwütig geworden und versuche gerade einen 70cm
gerät zu Basteln was mal in einem ADACOM Heft als Bauplan beschrieben war.
Ist meines Erachtens nicht so schwer, aber ein Bauteil was in der Stückliste
angegeben ist kenn ich nicht.

Was ist ein DuKo Kondensator?

Ich habe schon einen Bekannten gefragt. Der meinte es könnte sich um einen
Durchgangskondensator oder auch Durchgangs-Keramik handeln.

Wenn es sowas sein soll, kann es sein das die mit der Kapazität von 100 pf
und 1 nF nicht mehr zu bekommen sind?
--
reality.sys currupt! restart universe? y/n
Ralph A. Schmid, DK5RAS
2004-07-06 15:46:48 UTC
Permalink
Post by Sascha Kruszka
Ich bin nen bischen Bastelwütig geworden und versuche gerade einen 70cm
gerät zu Basteln was mal in einem ADACOM Heft als Bauplan beschrieben war.
Ist meines Erachtens nicht so schwer, aber ein Bauteil was in der Stückliste
angegeben ist kenn ich nicht.
Was ist ein DuKo Kondensator?
Ich habe schon einen Bekannten gefragt. Der meinte es könnte sich um einen
Durchgangskondensator oder auch Durchgangs-Keramik handeln.
Ich hab die Bezeichnung auch schon für Durchführungs-Kondensatoren
gesehen.
Post by Sascha Kruszka
Wenn es sowas sein soll, kann es sein das die mit der Kapazität von 100 pf
und 1 nF nicht mehr zu bekommen sind?
Zumindest hab ich schon lang keinen mehr gesehen :) Heute sind das
alles irgendwelche EMV-Filter in SMD-Bauweise...



regards - Ralph
--
Want to get in touch? http://www.radio-link.net/whereisralph.txt
Paule
2004-07-06 16:28:39 UTC
Permalink
Post by Ralph A. Schmid, DK5RAS
Post by Sascha Kruszka
Ich bin nen bischen Bastelwütig geworden und versuche gerade einen 70cm
gerät zu Basteln was mal in einem ADACOM Heft als Bauplan beschrieben war.
Ist meines Erachtens nicht so schwer, aber ein Bauteil was in der Stückliste
angegeben ist kenn ich nicht.
Was ist ein DuKo Kondensator?
Ich habe schon einen Bekannten gefragt. Der meinte es könnte sich um einen
Durchgangskondensator oder auch Durchgangs-Keramik handeln.
Ich hab die Bezeichnung auch schon für Durchführungs-Kondensatoren
gesehen.
Post by Sascha Kruszka
Wenn es sowas sein soll, kann es sein das die mit der Kapazität von 100 pf
und 1 nF nicht mehr zu bekommen sind?
Zumindest hab ich schon lang keinen mehr gesehen :) Heute sind das
alles irgendwelche EMV-Filter in SMD-Bauweise...
regards - Ralph
Jajaja Ralph A.Schmid, andere sind bedeutend schneller als DU,

leg Dich wieder hin.

Du bist zu langsam für diese Welt (geworden).
--
(hfs) Querdenker sind deswegen so unbeliebt, weil sie den
Etablierten zeigen, wie man geradeaus denkt.
Bert Braun, DD5XL
2004-07-06 15:44:35 UTC
Permalink
Post by Sascha Kruszka
Was ist ein DuKo Kondensator?
Ich habe schon einen Bekannten gefragt. Der meinte es könnte sich um einen
Durchgangskondensator oder auch Durchgangs-Keramik handeln.
Heißt richtig Durchführungskondensator, der wird nämlich i.d.R. in die
Gehäusewand eingelötet und führt Betriebsspannung o.ä. entkoppelt in das
Innere des Gehäuses.
Post by Sascha Kruszka
Wenn es sowas sein soll, kann es sein das die mit der Kapazität von 100 pf
und 1 nF nicht mehr zu bekommen sind?
Ist halt nen bisschen HF-Kram, gibts u.U. nicht bei Unrat, aber bei
spezialisierteren Händler durchaus. 1nF und 100pF sind übliche Werte.

Andys Funkladen hat sowas, die 1nF-Typen gibts auch schon bei Reichelt.


73 de Bert
Sascha Kruszka
2004-07-06 15:58:40 UTC
Permalink
Post by Bert Braun, DD5XL
Andys Funkladen hat sowas, die 1nF-Typen gibts auch schon bei Reichelt.
Ich finde den bei Reichelt.de Elektronik einfach nicht. Unter welcher Gruppe
hast du den dort gefunden?
--
reality.sys currupt! restart universe? y/n
horst-dieter
2004-07-06 17:11:00 UTC
Permalink
Post by Sascha Kruszka
Post by Bert Braun, DD5XL
Andys Funkladen hat sowas, die 1nF-Typen gibts auch schon bei Reichelt.
Ich finde den bei Reichelt.de Elektronik einfach nicht. Unter welcher Gruppe
hast du den dort gefunden?
Bei Reichelt unter Keramik-Durchführungskondensator

Baureihe 2709 D=2,3mm

Kerko-2709 1,0n

und

Baureihe 2701 D=3,2mm

Kerko-2701 1,0n
Kerko-2701 2,0n

Unenn= 160V, Uprüf=320V

Wenn du welche mit Feingewinde und/oder höherer Spannung benötigst,
schau mal bei Andys Funkladen rein.

Wünsche viel Vergnügen beim Basteln ;-)
--
mfg horst-dieter
Edmund H. Ramm
2004-07-07 15:59:46 UTC
Permalink
Post by horst-dieter
[...]
Wenn du welche mit Feingewinde und/oder höherer Spannung benötigst,
schau mal bei Andys Funkladen rein.
Oder bei Oppermann.
Post by horst-dieter
[...]
73, Eddi ._._.
--
e-mail: dk3uz AT darc DOT de | AMPRNET: ***@db0hht.ampr.org
If replying to a Usenet article, please use above e-mail address.
Linux/m68k, the best U**x ever to hit an Atari!
Bert Braun, DD5XL
2004-07-07 08:50:45 UTC
Permalink
Post by Sascha Kruszka
Post by Bert Braun, DD5XL
Andys Funkladen hat sowas, die 1nF-Typen gibts auch schon bei Reichelt.
Ich finde den bei Reichelt.de Elektronik einfach nicht. Unter welcher Gruppe
hast du den dort gefunden?
Bei den Kondensatoren, ganz hinten, bei den keramischen.
Im Papierkatalog 5/04 auf Seite 135.

Im Onlineshop weiß ich auch nicht wo, das benutze ich nicht, ist zu
unübersichtlich.


73 de Bert
Sascha Kruszka
2004-07-07 11:03:20 UTC
Permalink
Post by Sascha Kruszka
Ich bin nen bischen Bastelwütig geworden und versuche gerade einen 70cm
gerät zu Basteln was mal in einem ADACOM Heft als Bauplan beschrieben war.
Ist meines Erachtens nicht so schwer, aber ein Bauteil was in der
Stückliste angegeben ist kenn ich nicht.
Was ist ein DuKo Kondensator?
Ich habe schon einen Bekannten gefragt. Der meinte es könnte sich um einen
Durchgangskondensator oder auch Durchgangs-Keramik handeln.
Wenn es sowas sein soll, kann es sein das die mit der Kapazität von 100 pf
und 1 nF nicht mehr zu bekommen sind?
Danke Allen. Die 1nF habe ich jetzt und bei den 100p weis ich jetzt dank
euch wo ich suchen kann.

Gruß Sascha
--
reality.sys currupt! restart universe? y/n
Loading...