Discussion:
Kreuzdipol
(zu alt für eine Antwort)
Rainer Stegmaier
2004-05-16 18:19:17 UTC
Permalink
Hallo,

ich habe mir einen Kreuzdipol für den Empang von Polar umlaufenden
Wettersatelitten gebaut, leider funktioniert die Sache nicht ganz richtig,
die Antenne hat eine Richtwirkung. Nun hat mir jemand den Tipp gegeben, die
Länge der Phasenleitung zu verändern um das Problem in den Griff zu
bekommen, das hat aber leider auch nicht geklappt. Wo könnte sich hier ein
Fehler eingeschlichen haben, die Strahlerelemente sind alle gleich lang. Ich
bin für jeden Tipp dankbar.
Hier ist noch der Link zur Bauanleitung:
http://www.dl7awl.de/dipol.htm

Gruß

Rainer
Wolfgang Kind
2004-05-17 05:52:25 UTC
Permalink
Post by Rainer Stegmaier
Hallo,
ich habe mir einen Kreuzdipol für den Empang von Polar umlaufenden
Wettersatelitten gebaut, leider funktioniert die Sache nicht ganz richtig,
die Antenne hat eine Richtwirkung. Nun hat mir jemand den Tipp gegeben, die
Länge der Phasenleitung zu verändern um das Problem in den Griff zu
bekommen, das hat aber leider auch nicht geklappt. Wo könnte sich hier ein
Fehler eingeschlichen haben, die Strahlerelemente sind alle gleich lang. Ich
bin für jeden Tipp dankbar.
http://www.dl7awl.de/dipol.htm
Gruß
Rainer
Hallo Rainer,

schau mal hier nach: http://www.qsl.net/dk3wn/index.html.


Gruß
Wolf
Alexander Schewelew
2004-05-17 12:01:34 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Rainer Stegmaier
ich habe mir einen Kreuzdipol für den Empang von Polar umlaufenden
Wettersatelitten gebaut, leider funktioniert die Sache nicht ganz richtig,
die Antenne hat eine Richtwirkung. Nun hat mir jemand den Tipp gegeben, die
Länge der Phasenleitung zu verändern um das Problem in den Griff zu
bekommen, das hat aber leider auch nicht geklappt. Wo könnte sich hier ein
Fehler eingeschlichen haben, die Strahlerelemente sind alle gleich lang. Ich
bin für jeden Tipp dankbar.
http://www.dl7awl.de/dipol.htm
Optimal:
Höhe 0.6 -0.8m
Dipollänge ca. 2 x 0.52 = 1.04m
=====================
Impedanz 82 - 100 Ohm(Hängt fon der Erde ab)

Kabel E: RG-62(93Ohm) 0.25 WL = 0.45 m
Impedanz(Speisepunkt) ca. 93/2 = 46 Ohm

Ab einer Höhe von mehr als 0.8 m ist diese Antenne für den Satelitenempfang
nicht besonders geeignet.

MfG,
Alexander, DL1PBD
http://www.dl1pbd.de

Loading...