Hallo Peter,
Post by Helmut Heiken( wenn ich diese Möglichkeit
Post by Helmut Heikenhätte brauchte ich keine GPA 50)
verstehe ich das so, dass Du gar kein Radial hast?
Doch ich habe mir 2x 19,5m Antennenlitze gekauft, die ich allerdings
nicht gestreckt, sondwern nach beiden Seiten in U-Form unter Dach
verlegen muß. Für 10; 15; 20m ist zur Zeit je ein Radial dabei.
Noch ist sie nicht aufgebaut, wenn ich konnte in den
letzten Wochen spielte das Wetter nicht mit. Unser Dach ist bei
Regen etwas glitschig.
Post by Helmut HeikenEs ist auch so, dass es je nach QSB,QRM und
Ausbreitungsbedingungen auch nicht unbedingt eine
Rolle spielt, ob eine Antenne 10db besser oder schlechter
ist, zum QSO reicht es meist allemal,
die Frage ist halt wie komfortabel
und wie sieht es im Pileup nach DX aus, dass ist
aber eher ein Problem, dass die Gegenstation hat...
Auf 10; 15; 20m habe ich ja noch die Möglichkeit auf
den FB23 umzuschalten, der im Frühjahr noch durch
einen UFB 12 Rotaridipol für 12 + 17m erweitert wird.
30m ist für mich nicht so interessant. Wenn da mal ein
PSK31 QSO gewünscht ist, reichen die Richtantennen
in Verbindung mit dem AT des FT920. Für 40m nutze ich
die GPA 50 nicht, da die W8010 unter Dach besser ist
als der "Hilfsdipol" der GP. Es gehtim 80m Band hauptsächlich
um Klönschnack, da die W8010 unter Dach auf 80m
nicht mehr gestreckt ist, sondern am Ende 90° und schräg nach
unten der Dachform folgend abgewinkelt ist. War nicht genug
Platz unter Dach.
Post by Helmut HeikenAntennen baut man nicht für sich selbst, sondern für die
Gegenstation, hören könnte man die meist auch mit einem nassen
Bindfaden.
Wie gesagt Peter ich bin nicht einmal so unzufrieden, ich kann
wenigstens was machen, und das Glück hat nicht jeder.
73 Helmut DB7EC