Discussion:
Firma BEKO ??
(zu alt für eine Antwort)
DF2NU
2004-05-18 11:10:19 UTC
Permalink
Hallo zusammen,

vielleicht kann mir einer der hier lesenden OMs einen
Tipp geben oder hat eine Information, die mir weiterhilft.

Ich bin im Besitz einer 300 Watt MosFet Endstufe Typ HLV-300
aus dem Hause BEKO für 2m SSB. Leider ist mir die vor ein paar
Tagen gestorben, der Ringkerntrafo ist kaputt gegangen, er muss
einen Masseschluss primärseitig haben, da der Vorwiderstand R1
und die Sicherung zerstört wurden und der Trafo primärseitig
Kurzschluss zeigt, bei starkem Brummen.

Leider ist der Trafo eine Spezialanfertigung mit krummen
Spannungswerten, der nicht so einfach ersetzbar ist. Ich habe
nun versucht, mich an den Hersteller BEKO Eketronik in München
direkt zu wenden, um einen Ersatztrafo zu bekommen.

Leider scheint diese Firma Versteck zu spielen, denn bei
der auf der Webseite http://www.beko.cc angegebenen Email
Adresse kommt stets eine Fehlermeldung zurück und bei der
angegebenen Telefon- und Faxnummer heisst es "Anschluss ist
vorübergehgend nicht erreichbar". Offenbar ist diese Firma
BEKO verdampft, explodiert oder sonst irgendwas. Oder
verzogen ?

Kann mir irgendjemand einen Tipp geben, wo die Firma BEKO
abgeblieben ist ? Auch wäre ich ggfs um einen Tipp dankbar,
woher man solche Ringkerntrafos anderweitig erhalten könnte.
Er hat 700 Watt Leistung und sekundärseitig 48 Volt / 15 Ampere
sowie 17 Volt / 3 Ampere Wicklungen

vy 73 de Rainer DF2NU
Walter Muth
2004-05-18 11:19:54 UTC
Permalink
Post by DF2NU
Hallo zusammen,
Leider scheint diese Firma Versteck zu spielen, denn bei
der auf der Webseite http://www.beko.cc angegebenen Email
Adresse kommt stets eine Fehlermeldung zurück und bei der
angegebenen Telefon- und Faxnummer heisst es "Anschluss ist
vorübergehgend nicht erreichbar". Offenbar ist diese Firma
BEKO verdampft, explodiert oder sonst irgendwas. Oder
verzogen ?
Hättest Du "das Telefonbuch" bemüht , dann hättest Du
Tel.:
Beko = Bernhard Korte

(0 89) 8 20 57 32


gefunden


73
Walter
DK1BN
Peter Völpel
2004-05-18 11:33:29 UTC
Permalink
DF2NU schrieb:

Hallo Rainer,
Post by DF2NU
Kann mir irgendjemand einen Tipp geben, wo die Firma BEKO
abgeblieben ist ? Auch wäre ich ggfs um einen Tipp dankbar,
woher man solche Ringkerntrafos anderweitig erhalten könnte.
Er hat 700 Watt Leistung und sekundärseitig 48 Volt / 15 Ampere
sowie 17 Volt / 3 Ampere Wicklungen
771VA Sekundärleistung dürften etwas mehr als 700 Watt sein,
ein 800 VA Kern wäre da eher angemessen

ich würde ihn neu bewickeln lassen, ist sicher billiger als einen
neuen Trafo zu kaufen, mal bei Dierking anfragen, der verkauft
Ringkerntrafos und hat sicher die Reparaturmöglichkeit

73
Peter, DF3KV
Walter Muth
2004-05-18 12:11:44 UTC
Permalink
Post by Peter Völpel
Post by DF2NU
Kann mir irgendjemand einen Tipp geben, wo die Firma BEKO
abgeblieben ist ? Auch wäre ich ggfs um einen Tipp dankbar,
woher man solche Ringkerntrafos anderweitig erhalten könnte.
Er hat 700 Watt Leistung und sekundärseitig 48 Volt / 15 Ampere
sowie 17 Volt / 3 Ampere Wicklungen
771VA Sekundärleistung dürften etwas mehr als 700 Watt sein,
ein 800 VA Kern wäre da eher angemessen
ich würde ihn neu bewickeln lassen, ist sicher billiger als einen
neuen Trafo zu kaufen, mal bei Dierking anfragen, der verkauft
Ringkerntrafos und hat sicher die Reparaturmöglichkeit
73
Peter, DF3KV
oder versuchen mit einem 800VA Standard Ringkerntrafo(z.B.Talema)
hinzukommen(extrem preiswert) und zus. evtl. die 17V 3A über eigenen
kleinen Trafo zu erzeugen. Ansonsten ist der Weg wie ihn Peter
beschrieben hat, schon der richtige. 800VA kundenspezifische Trafos
können leicht über 200EUR kommen. Standardtrafos liegen bei ca.
80EUR(bei 800VA).



73
Walter
DK1BN
Peter Völpel
2004-05-18 12:49:00 UTC
Permalink
Walter Muth schrieb:

Hallo Walter,
Post by Walter Muth
oder versuchen mit einem 800VA Standard Ringkerntrafo(z.B.Talema)
hinzukommen(extrem preiswert) und zus. evtl. die 17V 3A über eigenen
kleinen Trafo zu erzeugen. Ansonsten ist der Weg wie ihn Peter
beschrieben hat, schon der richtige. 800VA kundenspezifische Trafos
können leicht über 200EUR kommen. Standardtrafos liegen bei ca.
80EUR(bei 800VA).
ja, die Idee ist gut.
Ich habe 1986 4 Ringkerntrafos von Talema ohne Sekundärwicklung
gekauft, 2x500VA, 2x750VA, die kosteten zusammen damals 285,-DM.
Die paar Windungen die ich für Heiztrafos brauchte,
(0,8Wdg/V bzw. 0,6Wdg/V) habe ich dann mit Flachkupferlitze von der
Ankerwickelei gewickelt.
Wenn es ohne Sekundärwicklung nicht mehr möglich ist, wäre es eine
gute Idee einen Standardtrafo mit der niedrigsten Spannung zu nehmen
und den Sekundär abzuwickeln

73
Peter, DF3KV
Wolfgang Kind
2004-05-18 11:45:26 UTC
Permalink
Post by DF2NU
vy 73 de Rainer DF2NU
Versuch`s mal hier: ***@rell.com


Vy 73 de Wolf,
DL5DKW
NO-DARC
2004-05-18 12:38:15 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Kind
Post by DF2NU
vy 73 de Rainer DF2NU
Vy 73 de Wolf,
DL5DKW
Jo, der Senf durfte nicht fehlen !
--
Gruss us Kölle am Ring Paul

18.05.2004 14:37:57

Kill File Ade...ich bin besser.....Deppen
Markus Koch
2004-05-18 18:56:02 UTC
Permalink
Hallo DF2NU,

wieso schreibst du deine Anfrage zweimal?
Man kann versehentliche Postings auch wieder loeschen.
Peter Völpel
2004-05-18 19:21:21 UTC
Permalink
Post by Markus Koch
Hallo DF2NU,
wieso schreibst du deine Anfrage zweimal?
Man kann versehentliche Postings auch wieder loeschen.
Dein Newsreader ist ziemlicher Schrott, er hat seine Anfrage
nur einmal eingestellt.
Dein Newsreader hat ausserdem noch die sonderbare Angewohnheit,
dass er Quotingzeichen uterdrückt
Markus Koch
2004-05-18 19:43:59 UTC
Permalink
Post by Peter Völpel
Post by Markus Koch
Hallo DF2NU,
wieso schreibst du deine Anfrage zweimal?
Man kann versehentliche Postings auch wieder loeschen.
Dein Newsreader ist ziemlicher Schrott, er hat seine Anfrage
nur einmal eingestellt.
Dein Newsreader hat ausserdem noch die sonderbare Angewohnheit,
dass er Quotingzeichen uterdrückt
Wenn du es sagst, muessen wir es ja glauben, ich sage nur:
<***@compuserve.de>
Also troll dich.

Xpost und Fup2 wo es hingehoert
Berthold Bronisz
2004-05-18 19:55:46 UTC
Permalink
Post by Markus Koch
Also troll dich.
Xpost und Fup2 wo es hingehoert
Ah, die Hirnis sind auch schon wieder unter ihren Steinen hervor gekrochen.

*plonk*

*plonk* Handelsübliche, d.h. stinknormale Plonks
*plonk* für allgemeine Vergehen an Werktagen (Mo.-Sa.)
*plonk* besonders preiswert im 100er-Pack
*plonk*

*blong* weicher Plonk (früher "Softie-Plonk" genannt)
*PLONCK* harter Plonk (gebraucht von Clint Eastwood erworben)
*plonkonkonkonk* Nachhall-Plonk
*ppplonkk* stotternder Plonk
*plonk?* unsicherer Plonk
*plønk* schwedischer Plonk
*pL0nK* hAcKeR-WaReZ-Plonk ("kEwL, mAn!")
*ploktsch* vollkommen aufgeweichter Plonk
*ploink* Querschläger-Plonk
* * unsichtbarer Plonk
*plonk²* quadratischer Plonk
*plunk* schlecht gefälschter Plonk
*plink* sehr schlecht gefälschter Plonk
*ploooohnk* lang anhaltender Plonk
*plornk* verbogener Plonk
*p__nk* kaputter Plonk (zum Ausschlachten)
*nplko* chaotischer Plonk
*plk* Spar-Plonk (Sonderangebot)
*plonk©®* geschützter Plonk (kopieren untersagt!)
Joachim Wehlack
2004-05-18 21:16:34 UTC
Permalink
Post by Markus Koch
Xpost und Fup2 wo es hingehoert
Du bist wirklich ein Held. Spielst dich hier als Netcop auf, weil dies
deine einzige Möglichkeit ist, hier wahrgenommen zu werden.

Jemand der FollowUp's nach dag setzt, wird hier aber nicht als besonders
cool wahrgenommen. Dies ist unterstes Sandkasten-Niveau. Ich hoffe nur,
daß "Markus Koch" nicht dein richtiger Name ist. Denn dieser ist mit
deiner primitiven Masche gründlich vorbelastet.

AFU-bezogene Postings von dir sind hier auch bisher recht flach
ausgefallen. Das passt gut ins Bild.
Wolfgang Welter
2004-05-19 04:19:09 UTC
Permalink
Post by Joachim Wehlack
...
Jemand der FollowUp's nach dag setzt, wird hier aber nicht als besonders
cool wahrgenommen. Dies ist unterstes Sandkasten-Niveau.
...
Guten Joachim und die NG,
hat der "Spassvogel" auch schon bei mir und anderen gemacht.
So setzt hat jeder setzt halt' seine "Fähigkeiten" ein wie er kann oder
mag... Aber er sitzt jetzt da, wo die anderen schon auf ihn
gewartet haben, im killfile :-)
73s de Wolfgang
Wolfgang Kind
2004-05-19 09:53:28 UTC
Permalink
Post by Markus Koch
Post by Peter Völpel
Post by Markus Koch
Hallo DF2NU,
wieso schreibst du deine Anfrage zweimal?
Man kann versehentliche Postings auch wieder loeschen.
Dein Newsreader ist ziemlicher Schrott, er hat seine Anfrage
nur einmal eingestellt.
Dein Newsreader hat ausserdem noch die sonderbare Angewohnheit,
dass er Quotingzeichen uterdrückt
Also troll dich.
Xpost und Fup2 wo es hingehoert
No Comment
Christoph Rheker
2004-05-24 11:43:26 UTC
Permalink
Hallo Rainer,

hast Du BEKO ausfindig machen können? Würde mich auch interessieren..

Ansonsten werden die durch "UKW-Berichte" vertreten, bei denen
habe ich mal eine HLV-160 gekauft.

73,
Christoph
DL4YAO
Post by DF2NU
Leider scheint diese Firma Versteck zu spielen, denn bei
der auf der Webseite http://www.beko.cc angegebenen Email
Adresse kommt stets eine Fehlermeldung zurück und bei der
angegebenen Telefon- und Faxnummer heisst es "Anschluss ist
vorübergehgend nicht erreichbar". Offenbar ist diese Firma
BEKO verdampft, explodiert oder sonst irgendwas. Oder
verzogen ?
Kann mir irgendjemand einen Tipp geben, wo die Firma BEKO
abgeblieben ist ?
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...